Lexxion feiert 25 Jubiläum!
Diese Jubiläumsveranstaltung ist eine Gelegenheit, unsere gemeinsame Reise zu würdigen, auf die Highlights der vergangenen Jahre zurückzublicken und die Menschen zu feiern, die diesen Weg mit uns gegangen sind. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit spannenden Beiträgen, führenden Experten und genügend Möglichkeiten zum Vernetzen. Lassen Sie uns diesen besonderen Meilenstein gemeinsam genießen und auf eine erfolgreiche Zukunft anstoßen. Dieses Jahr bietet der Lexxion Verlag unter anderem Veranstaltungen zum Kreislaufwirtschaftsrecht und Lebensmittel- und Futtermittelrecht. Diese Veranstaltungen werden abgerundet von einer gemeinschaftlichen Abendveranstaltung.
Danke, dass Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte sind – wir freuen uns, diesen Tag mit Ihnen zu teilen!
Die folgenden Veranstaltungen werden im Rahmen des Jubiläums stattfinden:
Auf den Berliner Abfallrechtstagen informieren führende Experten des deutschen und europäischen Abfallrechts über aktuelle Entwicklungen und die neueste Rechtsprechung im Kreislaufwirtschaftsrecht.
Wie in den Vorjahren erwartet die Teilnehmer auch dieses Mal ein vielseitiges Programm mit zahlreichen interessanten Vorträgen zu den aktuellsten Fragestellungen des Rechtsgebietes. Im Anschluss an die Fachvorträge erhalten Sie in zahlreichen Diskussionsrunden die Möglichkeit, Ihre Fragen an unsere Experten zu richten und gemeinsam konkrete Anwendungsprobleme zu erörtern.
Die EFFL-Konferenz ist eine etablierte jährliche Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der European Food and Feed Law Review organisiert wird und Experten aus dem öffentlichen sowie privaten Sektor zusammenbringt. Renommierte Fachleute aus der Europäischen Kommission, der Lebensmittelindustrie, der privaten Praxis und der Wissenschaft werden Ihnen fundiertes Wissen über die jüngsten Entwicklungen im europäischen Lebensmittel- und Futtermittelrecht vermitteln.
Diese Veranstaltung findet nur in Englisch statt.
Diese zweitägige Konferenz feiert das 25-jährige Jubiläum von Lexxion, indem zentrale Reformen zur Stärkung der Governance in der EU diskutiert werden. In Panels und Expertenrunden werden Strategien und Best Practices erkundet, um Effizienz, Transparenz und Resilienz im öffentlichen Beschaffungswesen, bei staatlichen Beihilfen und der Verwaltung von Strukturfonds zu verbessern. Unter der Leitung führender Experten bietet die Veranstaltung eine Plattform, um Erkenntnisse auszutauschen, Herausforderungen zu meistern und die Zukunft der EU-Governance aktiv mitzugestalten.
Wir freuen uns schon darauf Sie in Berlin zu begrüßen.