EStAL – European State Aid Law Quarterly - ESTAL Logo neu4 neu pos
  • Erscheinungsweise vierteljährlich
  • ca. 100 Seiten
  • ISSN 1619-5272
  • eISSN 1619-5272
  • Sprache: Englisch

EStAL – European State Aid Law Quarterly

EStAL 1/2025 Out Now

Issue 1 of EStAL 2025 is now available online!

Read the Editorial by Caroline Buts: Zootopian Divide: Can We Bridge the Gap Between Fair Play and Industrial Ambitions?

This issue features the following Articles:

STATE AID ENFORCEMENT BY NATIONAL COURTS ∙ Cooperation Tools Between National Courts and the European Commission by Diana Calciu, Leonardo Armati and Andrés Borja Alcaraz Riaño

STATE AID ENFORCEMENT BY NATIONAL COURTS ∙ A Spanish National Case: State Aid-Related by Maria Mercedes Francisca Pedraz Calvo

STATE AID ENFORCEMENT BY NATIONAL COURTS ∙ National Courts and the Enforcement of EU State Aid Law: Survey Results  by Seppe Maes, Caroline Buts and Wout De Cock

Recovery of Unlawful State Aid in Times of COVID-19  by Anduena Gjevori

A Test for Determining Whether State Aid Infringes Other Provisions of EU Law by Phedon Nicolaides

The General Court’s Recent State Aid Case Law: Striking a Balance in Less Explored Areas by David Petrlík

as well as Case Law Annotations and News from the Member States.

 


Sie möchten einen Beitrag einreichen oder zur Weiterentwicklung der EStAL beitragen? Dann nutzen Sie unseren Call for Papers (englischsprachig). Weitere Details zur EStAL finden Sie auf der englischsprachigen Website.

Über die EStAL

Die European State Aid Law Quarterly (EStAL) wurde 2002 als erste paneuropäische Zeitschrift gegründet, die sich ausschließlich dem Beihilfenrecht und der staatlichen Beihilfepolitik widmet. Die EStAL widmet sich Reformen, Veränderungen und allgemeinen Entwicklungen in der Welt der staatlichen Beihilfen in der EU und ist über die vergangenen Jahrzehnte zum vorrangigen Bezugspunkt für politische Entscheidungsträger, Praktiker und Wissenschaftler geworden.

Weitere Details zur EStAL finden Sie auf der englischsprachigen Website.

Für Autoren

EStAL Autorenrichtlinien

Veranstaltungen | Europäisches Beihilfenrecht

Informiert bleiben

Mehr zum Thema

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Informationen zu Entwicklungen, Konferenzen, Seminaren und Veröffentlichungen in Ihrem Interessenbereich.

Newsletter: Jetzt abonnieren